Die Frage, wie lange Wickeltisch benutzen, stellt sich früher oder später. Auch schon beim Kauf kann die Frage interessant sein, gerade dann, wenn Sie Geld sparen müssen. Lohnt es sich ein teures Modell zu kaufen? Im Grunde gibt es keine Faustformel auf die Frage wie lange Wickeltisch benutzen. Es hängt von der Größe und dem Gewicht Ihres Kindes ab und natürlich, wie lange Sie ihn nutzen möchten.
Das Kind muss sicher darauf liegen können
Da ein Wickeltisch nur eine bestimmte Tiefe hat, die von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann, ist es ausschlaggebend, wie groß das Kind ist. Es muss so auf dem Wickeltisch liegen können, dass es sich nicht den Kopf an der Wand stößt und noch bequem darauf liegt. Meist wird der Wickeltisch ab einem Alter von 2 1/2 Jahren nicht mehr benötigt. Viele Kinder haben dann schon Höschenwindeln an, die sich wie Unterhosen anziehen lassen. Zudem beginnt dann auch schon die Zeit, in der sie langsam trocken werden. Das Anziehen nach dem Bad erfolgt hier meist viel bequemer auf dem Bett, wo sich das Kind auch frei bewegen kann. Wie lange Wickeltisch benutzen, kann somit etwa 2 1/2 bis 3 Jahre erfolgen. Doch spätestens mit 3 Jahren brauchen Sie ihn definitiv nicht mehr.